Microsoft Azure

Themen bezogen auf Microsofts Azure Cloud

SQL-Daten historisieren – Beispiel mit Temporal Tables und Azure SQL Database

Eine häufige Anforderung – die manchmal voher feststeht, manchmal jedoch erst nachträglich formuliert wird – ist die Protokollierung oder Historisierung einer oder mehreren Entitäten. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn in einem System / App nachvollzogen werden muss, wie sich eine Entität – Nutzerdaten, Objektdaten etc. – über die Zeit ändert – sei es […]

SQL-Daten historisieren – Beispiel mit Temporal Tables und Azure SQL Database Weiterlesen »

Zeit und Geld sparen: Geteilte Module für PowerShell in Azure Functions

Warum Module teilen? Manchmal gibt es eigenentwickelte Module oder einfach Bibliotheken, die zwischen mehreren Functions in einer Function-App geteilt werden muss. Beispiel: Die PowerShell Patterns-and-Practices-Module – Mithilfe dieses Moduls können PnP-Funktionen für die SharePoint/Office 365-Bereitstellung eingesetzt werden. Aber: Das Modul ist ca. 40 MB groß. Sie mögen sich denken: „Lächerlich, wegen so wenig Speicherplatz brauche

Zeit und Geld sparen: Geteilte Module für PowerShell in Azure Functions Weiterlesen »